Ich habe mich in den letzten Wochen wieder mal ins Spieldesign gestürzt, bei den momentanen Temperaturen ist die Archäologie irgendwie nur so halb ergiebig.
Mein Freund Simon hat mir einen Prototypen für ein „diplomatisches Römerspiel“ überlassen, das ein paar interessante Elemente drin hatte, aber auch einen Haufen Dinge, die nicht so recht funktionieren wollten. Ich habe die Dinge beibehalten, die ich toll fand, und den Rest komplett über den Haufen geworfen.
Für den historischen Background und Testspiele ist er immer noch hauptverantwortlich, ich darf an den Mechaniken rumspielen und Material zusammenbasteln. Weiterlesen