Angespielt -Wingspan

wingspan

Es ist ja thematisch ganz passend für ein Ornithologenspiel, dass ich einen Feldstecher benutzen müsste, um die Kartenauslage meiner Mitspieler zu lesen, aber leider fehlte dieses wichtige Zubehör in meiner Spieleschachtel.

Wingspan, der neueste kometenhafte, hypetrainigste, sofort ausverkaufte große Wurf von Jamey Stegmaier, eine fulminante Erfolgsgeschichte, um die gerade in der Filterblase kein Weg herum führt, von 0 auf Top 100 auf Boardgamegeek, das optisch schönste Spiel aller Zeiten, das die Nerds aus ihren muffigen Brettspielhöhlen hinaus zu Spaziergängen in der Natur inspiriert, das sie Futterhäuser an ihre Balkone tackern lässt… Dann kucken wir doch mal.

Weiterlesen

Angespielt – Rising Sun

risingsun2

Und wieder einmal Cool Mini or Not. Rising Sun ist der „geistige Nachfolger“ von Blood Rage, wie ich lesen durfte. Wer auf den Link klickt, wird eine recht überschwängliche Lobhudelei meinerseits vorfinden. Ich weiß nicht, ob ich das heute noch so schreiben würde.

Weiterlesen

Angespielt – This War Of Mine

twom
(tl;dr)

This War of Mine war ein Überraschungserfolg auf dem Indie-Computerspielmarkt. Ähnlich wie im Bestseller die Sims kümmern wir uns um eine Gruppe Menschen, sehen dabei zu, wie sie im Haus arbeiten, durch die Gegend stromern, sich unterhalten, schlafen und so weiter… Nur ist das Szenario hier ein völlig anderes. Statt in einer niedlichen Vorstadt stecken wir mitten in einer von einem Bürgerkrieg verwüsteten Stadt voller Not und Elend, und wir sind auch nicht die „Helden“ der Geschichte, keine Generäle, Soldaten oder Freiheitskämpfer, einfach nur Menschen, die überleben wollen.

Dieser ungewöhnliche Ansatz, dieses dunkeldüstere, realistische Szenario, wurde nun in ein Brettspiel übersetzt, und äußerst erfolgreich auf Kickstarter finanziert. Ich meine, es ist inzwischen auch über Asmodee erhältlich.

Weiterlesen

Angespielt – Der Pate

pic3364797_md
Bildquelle: BGG

Leave the gun illustrations. Bring the cannoli miniatures!

Eric M. Lang hat es wieder getan, „Dudes on a map“, diesmal mit Gangstern. Vergleiche mit Blood Rage werden bemüht, wo immer ich hinschaue. Die passen aber diesmal so gar nicht, Der Pate ist in erster Linie ein Worker Placement Spiel.

Weiterlesen

Angespielt – Nmbr9

nmbr9_bild03_materialbox_srgb
Bildquelle: Abacusspiele

NMBR 9 kann auch alleine gespielt werden. Es gelten die selben Regeln, wie für das Spiel mit mehreren Spielern. (Zitat Spielregel)

Gerade bei den deutschen Verlagen erscheinen immer wieder Spiele, denen es an Interaktion mangelt. Die Spieler brüten nur über dem eigenen Tableau, es ist zu unwichtig für einen selbst, was die anderen tun, man beeinflusst sich nicht gegenseitig… NMBR 9, ein abstraktes Zahlenpuzzle für 1 bis 4 Spieler, schlägt sie alle. Weiterlesen

Angespielt – Villen des Wahnsinns 2

 

he622_mad20_full-layout
Bildquelle: Heidelberger Spieleverlag

Wir begeben uns wieder einmal auf Lovecrafts Spuren. Wie bei allen Eldritch/Arkham-Spielen aus dem Hause FFG treten wir einem namenlosen Grauen entgegen, wollen irgendwelche mysteriösen Kulte oder Dämonen aufhalten, und werden dabei natürlich wahnsinnig oder sterben.

Doch diesmal müssen wir uns auch den Tücken der modernen Technologie stellen, denn was hier vorliegt, kann man wirklich nur noch bedingt ein Brettspiel nennen.

Weiterlesen

Angespielt – Scythe

pic2323719_md
Ein wundervolles Cover; Bildquelle: BGG

Scythe ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Phänomen. Eine unglaublich erfolgreiche Kickstarterkampagne, momentan auf dem sechsten Platz auf Boardgamegeek, es hat mit das schönste Spielmaterial aller Zeiten, es verspricht einen Brückenschlag zwischen Euro und Wargame, es ist wundervoll illustriert, kurzum: alle scheinen es zu lieben.

Gespielt wird in einer alternativen Zeitschiene. Ungefähr im ersten Weltkrieg ist irgendwas schiefgelaufen oder gut gegangen, wer will das schon beurteilen, auf jeden Fall gibt es jetzt diese schweinecoolen Kampfroboter in Osteuropa. Keine weiteren Fragen. Weiterlesen

Angespielt – Not Alone

pic3116614_md
Bildquelle: BGG

Wir sind gestrandet auf einem feindseligen Planeten, müssen ums Überleben kämpfen und  einen Ausweg finden. Bei diesem Thema musste ich sofort an einen der schlechtesten Filme der letzten Jahre denken, After Earth von M. Night Shyalaman.

Spoiler: Ganz so schlimm ist das Spiel nicht. Aber nahe dran.

Weiterlesen

Angespielt – Mystic Vale

Ein Titel, dem ich durchaus entgegengefiebert habe, weil der Grundmechanismus mal was ganz neues ist: Wir spielen eine Art Dominion, verändern aber nicht die Anzahl unserer Karten, sondern die Karten selbst, card crafting wird das genannt.

Im folgenden wird die Kenntnis der Spielregeln von Dominion vorausgesetzt. 😉 Weiterlesen