Angespielt – GoT Hand of the King

pic3121621_md
Bildquelle: FFG auf BGG

Ich habe das Spiel mit dem ziemlich langen Titel A Game of Thrones – Hand of the King eigentlich nur wegen der Illustrationen gekauft. Die geistern seit geraumer Zeit im Netz herum, der einfache Comicstil ist nicht nur genau mein Geschmack, die Bilder basieren auch auf den Beschreibungen in den Büchern, statt die Serie wiederzukäuen. Jetzt habe ich sie endlich alle auf einem Haufen.

Das Spiel dahinter ist ein eher abstrakter Filler für 2-4, vermutlich eher 2-3 Personen. Es ist – wie zu erwarten – hundsgemein und bestrafend. Weiterlesen

Angespielt – Aufbruch zum roten Planeten

va93-layout
Bildquelle: Fantasy Flight Games

Dampfbetriebene Raketen aus dem neunzehnten Jahrhundert sind wohl wesentlich besser dafür geeignet, ferne Planeten zu bereisen, als der ganze neumodische Plunder. Hätte Matt Damon das nur früher gewusst, das hätte ihm eine Menge Ärger erspart.

In Mission: Red Planet – so der englische und meiner Meinung weniger sperrige, also bessere Titel – schicken wir unsere Meepleastronauten in automatisierten Raketen auf die Reise, um die verschiedenen Regionen des Mars und ihre sagenhaften Rohstoffe in Besitz zu nehmen.

Es dauert ungefähr eine Stunde und ist für zwei bis sechs Spieler geeignet.


Weiterlesen

Angespielt – Abyss

pic1956023_md
Bild von der Verlagsseite

In diesem wundervoll düster gestalteten Brettspiel eurogamen wir um die versunkene Stadt Atlantis. Dazu versammeln wir ein Gefolge aus Meeresgetier, mit dessen Hilfe wir dann adliges Meeresgetier um uns scharen, und die bringen dann letztendlich die Schlüssel zur versunkenen Stadt.

Weiterlesen

Angespielt – Five Tribes

pic2055256_md

Link zum Spiel auf BGG, Bild vom Hersteller Days of Wonder

Five Tribes ist ein weiteres Spiel der Kategorie Reich werden und Punkte scheffeln, das ist hier sogar dasselbe, Münzen sind Siegpunkte. Diesmal versuchen wir es in einem orientalischen Setting, gepaart mit einem ziemlich cleveren Zugmechanismus.

Gespielt wird auf einem variablen Brett mit 6×5 Feldern, das zu Beginn mit Pöppeln vollgestopft ist, sich aber nach und nach leert. Das ganze dauert mit Erklären und in Vollbesetzung von vier Spielern ungefähr eine Stunde.


Weiterlesen