Barbaria endlich auf Deutsch

feuerland_n

Ich darf euch hiermit endlich ankündigen, dass meine knapp bekleideten Barbaren in Kürze hierzulande anlanden werden. Das Spiel wird zur BerlinCon Ende Juli bei Feuerland erscheinen und dann hoffentlich in allen einschlägigen Läden verfügbar sein.

Ich freue mich tierisch darüber und hoffe, eine Menge Leute haben Spaß damit!

Weiterlesen

Angespielt – Dogs of War

dow

Um Karmapunkte für die letzte Review auszugleichen, heute mal ein Spiel, das ich liebe.

Dogs of War von Paolo Mori hat ein paar Jahre auf dem Buckel, und wie das heutzutage so ist, steht es nicht mehr wirklich auf den Ladentheken herum oder wird sonstwie besprochen. Aber man sieht es immer mal wieder auf Grabbeltischen für Preise zwischen 5 und 15 Euro. Die sind hier gut investiert. Weiterlesen

Spielidee – Imperium Romanum

rom_header

Ich habe mich in den letzten Wochen wieder mal ins Spieldesign gestürzt, bei den momentanen Temperaturen ist die Archäologie irgendwie nur so halb ergiebig.

Mein Freund Simon hat mir einen Prototypen für ein „diplomatisches Römerspiel“ überlassen, das ein paar interessante Elemente drin hatte, aber auch einen Haufen Dinge, die nicht so recht funktionieren wollten. Ich habe die Dinge beibehalten, die ich toll fand, und den Rest komplett über den Haufen geworfen.

Für den historischen Background und Testspiele ist er immer noch hauptverantwortlich, ich darf an den Mechaniken rumspielen und Material zusammenbasteln. Weiterlesen

Thematische Spiele

thema3

So gut wie jedes Spiel hat ein Thema, gerne ein exotisches und ausgefalles. Und natürlich ist das dann auch ein Kaufgrund: Wow, fliegende Inseln, und so schön illustriert! Das muss ich haben, das möchte ich erleben!

Aber das ist erstmal nur die Oberfläche. Ein „Spiel mit Thema“ ist noch lange nicht thematisch. Dieses Adjektiv verdient es sich erst, wenn die Mechanik mit dem Thema Hand in Hand geht, wenn die beiden untrennbar verwoben sind. Weiterlesen

Angespielt – Altiplano

pic3740909_md
Bildquelle: BGG

Ich finde es bei Eurogames immer wieder lustig, mir den Punkt im Entwicklungsprozess vorzustellen, da der Autor oder Redakteur frustriert „Das muss jetzt so, scheiß aufs Thema!“ gemurmelt haben muss.

Dass ich einem Arbeiter Essen gebe, damit er Steine für mich klopft, das passt noch halbwegs in meinen Kopf. Dass ausgerechnet Kakaobohnen integraler Bestandteil der Glasproduktion sind, schon weniger.

Weiterlesen

Angespielt – Ethnos

pic3304124_md
Bildquelle: BGG

Weil ich gelesen habe, dass nach der Spielemesse voll der Wettlauf zwischen den Blogs herrscht, haue ich direkt den nächsten Artikel raus. Bämm, Junge!

Beginnen wir eine neue Reihe, „Wenn Brettspiele Sex hätten“. Heute mit Ethnos, dem unehelichen Kind von Smallworld und Ticket to Ride.

Man verzeihe mir, dass ich im Folgenden viel zu oft das Unwort „Rasse“ verwende, aber wie der Titel schon sagt, in Ethnos geht es um verschiedene Fantasy-Dinger-Ethnien-Kategorien-Sorten… kurz: Rassen.

Weiterlesen