Barbaria endlich auf Deutsch

feuerland_n

Ich darf euch hiermit endlich ankündigen, dass meine knapp bekleideten Barbaren in Kürze hierzulande anlanden werden. Das Spiel wird zur BerlinCon Ende Juli bei Feuerland erscheinen und dann hoffentlich in allen einschlägigen Läden verfügbar sein.

Ich freue mich tierisch darüber und hoffe, eine Menge Leute haben Spaß damit!


Warum Feuerland?

War das nicht dieser Verlag mit diesen kopflastigen Eurospielen?

Nun ja… Nennt mir nur einen deutschen Verlagsnamen, der barbarischer klingt als „Feuerland“. So im Sinne von: „I bims, Vladskull Brainbash0r, 1 mächtiger Barbar vong Feuerland her.“

Im Ernst: Ich habe das Spiel letztes Jahr Frank, dem Verlagschef, gezeigt, er fand es lustig und glaubte daran, dass das hier seinen Markt findet. Außerdem haben die ein Blue Label für eher „seichtere Unterhaltung“.


Warum dauert das so lange?

Weil es in dieser Branche halt so lange dauert.

Da vergehen irgendwie immer gefühlte Jahre, bis sich irgendwas bewegt, wenn ein Spiel nicht unbedingt ein Superbestseller ist und/oder sowieso sofort mehrsprachig erscheint. Verhandlungen finden gefühlt nur auf Messen statt, Erscheinungen werden sowieso auf Messen gelegt, und die Zeit dazwischen ist dann halt teilweise einfach tot.


Reviews

Wie durch ein Wunder haben in den vergangenen Monaten/Jahren schon ein paar deutsche Reviewer das Spiel in die Finger bekommen. Hier eine Sammlung:

  • Brett&Pad – meine Lielingsrezi. Der Typ hat verstanden, worum es geht.
  • Spieletest.at – Eher nüchtern, mag es aber auch.
  • Heimspiele.info – kommt auch auf 5/6, nehm ich mal mit.
  • Auf RPGnet (englisch) gibt’s hier noch eine eher neutralere Review.
  • Hunter & Cron haben ein tolles Video gemacht, in dem sie auch auf die Frage eingehen, ob das Spiel trashig genug ist, dass es irgendwie wieder PC ist.
  • Ralph L. hat auch ein großartiges Video gemacht, sogar mit Barbaren-Cosplay
  • Boardgamemonkeys sind eher nicht so begeistert und wollen es lieber als Kinderspiel mit „Rittern und Hexen“ sehen
  • Ingame.de finden das Spielmaterial im Vergleich zu Gloomhaven (wtf?) „mickrig“, sind aber ansonsten recht angetan

Im Printbereich gibt es bisher nur eine Review, der Typ von der Spielerei mochte es überhaupt nicht. So gar nicht. Also das Spiel war irgendwie ok, aber meine Bilder fand er derart beleidigend für sein Auge, dass er ungefähr 10mal „hässlich“ in den Artikel schreiben musste. 😉 Verlinken kann ich das nicht, ist nicht online.

3 Gedanken zu “Barbaria endlich auf Deutsch

  1. Gratuliere, das ist doch ein guter Verlag für ein gutes Spiel 🙂
    Dann freue ich mich auf Essen und die Barbaren.
    Berlin schaffe ich leider nicht…

    Viele Grüße & viel Erfolg!

    Steffen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s