Ich habe mir mal die Zeit genommen, die Ritterkarten für mein allererstes Spiel etwas „aufzupimpen“. Die alten Versionen, von denen man einige auf der Seite finden kann, die ich für das Spiel gebastelt habe, sind dann doch etwas altbacken.
Dafür musste ich erstmal laienhaft goldene, silberne und bronzene abgerundete Rechtecke basteln und die Portraits der Ritter da reinpopeln.
Die ersten zwei Bögen zeigen die vorgefertigten „Familien“ A-F. Je ein Herzog, Baron und Junker, die halbwegs zueinander passen, so dass die Spieler einfach loslegen können.
Es gibt aber auch zwei andere Variationen, sich seine Familie zusammen zu stellen, den Draft (ein Auswahlverfahren) und den Zufall (einfach Karten ziehen und schauen, was man so kriegt).
Die Schwerter und Schilde braucht man im Spiel zum Kämpfen, die Siegel für Politik, und die Goldbeutel zum Geld verdienen. Es ist nicht unbedingt falsch, für alle Rollen Ritter dabei zu haben, daher habe ich die Symbole relativ fair auf die Familien verteilt.
Die Barone haben Sterne oben rechts auf der Karte, weil sie Siegespunkte wert sind (Herzöge sind zwar besser, aber davon hat jeder Spieler auomatisch genau einen, daher ist es sinnlos, dass die Punkte bringen).
Dann gibt es noch 18 weitere Barone und Junker. Die lungern in neutralen Burgen oder am Königshof herum und warten darauf, angeheuert zu werden.
Falls jemandem Fehler auffallen oder bessere Designideen einfallen, nur her damit! 🙂